23.04.2022 - 24.04.2022
Ganztägig
Kloster Chorin, Chorin
SINGESEMINAR _ Psalmen und Hymnen der Zisterzienser des Mittelalters
„Spirituelles Atmen“ nennen die Nonnen und Mönche die gesungenen Rezitationen der Psalmen des Alten Testaments, die seit dem 6. Jahrhundert die sieben täglichen Stundengebete in den europäischen Klöstern prägen.
In freier Rhythmik, die allein den Akzentsilben der lateinischen Sprache folgt, werden diese existentiellen Texte nach historisch informierter Praxis in zwei sich gegenüber stehenden Gruppen vorgetragen. Die Hymnen dagegen sind poetische, meist vierzeilige Gesänge, die mit mehreren Strophen gemeinsam gesungen werden.
In diesem Seminar sollen vor allem die Gesänge der Zisterzienser wieder erklingen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
„Diese alten Gesänge, die in den Klöstern bis heute den Tag strukturieren, rufen ein Verständnis von Zeit hervor, das nicht von Hektik und Knappheit geprägt ist. Hier ist die Zeit wertvoll.“ (David Stendl Rast OSB)
Nähere Informationen unter https://www.kloster-chorin.org/musik-der-stille-seminare/
Eine Übernachtung im Kloster Chorin ist leider nicht möglich und auch nicht im Seminarpreis enthalten. Für Übernachtungen empfehlen wir das nahegelegene Hotel „Haus Chorin“. Es liegt auf etwa auf halbem Weg zwischen Bahnhof Chorin und Kloster Chorin (jeweils ca. 10 Minuten Fußweg).